Thailändische Kokos-Curry-Suppe | Veganes Tom Kha Gai Rezept
Diese aromatische Thai-Kokos-Curry-Suppe ähnelt etwas dem veganen Tom Kha Gai und kann in 25 Minuten zubereitet werden! Reisnudeln treffen auf Gemüse in einer leckeren süßen, sauren, salzigen und würzigen Brühe mit cremiger Kokosmilch. Dieses vegane Rezept ist beruhigend, herzhaft, glutenfrei und einfach zuzubereiten!
Die beste thailändische Kokosnusssuppe
Lieben Sie scharfe Suppe oder bevorzugen Sie eine cremige Suppe? Diese vegane thailändische Kokos-Curry-Suppe ist eigentlich eine Kombination aus beidem, weil sie etwas scharf ist, aber die Kokosmilch etwas Süße und Cremigkeit verleiht. Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit Thailand besucht und schon einmal eine Tom Kha Gai-Suppe probiert. Meine thailändische Kokosnusssuppenversion ist nicht wirklich dieselbe, jedoch etwas ähnlich. Ich habe kein Galangal und Zitronengras verwendet, da es dort, wo ich wohne, nicht verfügbar ist. Natürlich habe ich auch die Fischsauce und das Hühnchen weggelassen, aber ich habe Reisnudeln und Thai-Curry-Paste hinzugefügt. Meine Version dieser thailändischen Suppe ist nicht nur vegan , sondern auch glutenfrei . Ich liebe diese thailändische Kokosnusssuppe, weil sie:
- 100% vegan (fleischfrei, eifrei, milchfrei) ist.
- Sie enthält nur einfache und gesunde Produkte Zutaten.
- Es ist einfach in ungefähr 25 Minuten zuzubereiten.
Gesunde Zutaten
Hier ist, was Sie brauchen, um dies gesund zu machen Thailändische Kokosnusssuppe:
- Zwiebel
- Knoblauch
- Ingwer
- Pilze
- Paprika
- Curry-Paste
- Reisnudeln
- Gemüsebrühe (oder Wasser)
- Sojasauce
- Ahornsirup {8 }
- Öl
- Verschiedene Gewürze
- Koriander
- Limettensaft oder Zitronensaft
{ 7} Kokosmilch
Sie können auch Kokosnussaminos oder verwenden Tamari anstelle von Sojasauce. Wenn Sie kein Fan von Pilzen sind, lassen Sie sie einfach weg. Sie können stattdessen auch Brokkoli, Schneeerbsen, Karotten oder Ihr Lieblingsgemüse hinzufügen. Sojabohnensprossen sind auch eine großartige Ergänzung! Möchten Sie die thailändische Kokos-Curry-Suppe noch würziger machen? Fügen Sie einfach mehr Curry-Paste, eine Prise Cayennepfeffer oder Sriracha hinzu. 🙂 Sie können einen beliebigen anderen Süßstoff wie normalen Zucker anstelle von Ahornsirup verwenden. Ich bevorzuge die Verwendung von Reisnudeln, aber Vermicelli-Nudeln sind auch großartig und kochen schneller!
Wie mache ich eine thailändische Kokos-Curry-Suppe?
Es ist wirklich einfach, diese vegane thailändische Suppe zuzubereiten. Sie sollten alle Ihre Zutaten vorbereitet haben, bevor Sie beginnen.
- Hacken Sie zuerst das Gemüse und messen Sie die anderen Zutaten.
- Braten Sie zuerst Zwiebel, Knoblauch und Ingwer an. Fügen Sie dann die anderen Zutaten hinzu.
- Während die Suppe köchelt, braten Sie die Pilze und den Pfeffer in einer Pfanne bei mittlerer / hoher Hitze.
- Servieren Sie die Suppe in Schalen und mit den gebratenen Pilzen und dem Pfeffer belegen.
- Mit Limettensaft beträufeln und mit Sesam und frischem Koriander garnieren.
Wenn Sie die Suppe nicht sofort servieren möchten, kochen Sie die Reisnudeln separat und später hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass Sie weniger Gemüsebrühe verwenden sollten, wenn Sie die Nudeln in der Suppe nicht kochen.
Diese thailändische Kokos-Curry-Suppe ist:
- Vegan
- Glutenfrei
- Süß, sauer, salzig, Würzig
- Gemütlich
- Tröstlich
- Befriedigend
- Herzhaft
- Einfach mit einfachen Zutaten zuzubereiten
- Eine leichte Woche unter der Woche Abendessen oder Beilage
Sollten Sie diese gesunde vegane thailändische Kokos-Curry-Suppe nachbauen, , hinterlassen Sie bitte einen Kommentar und eine Bewertung unter und vergessen Sie nicht, mich auf Ihrem Instagram oder Facebook zu markieren poste mit @elavegan und #elavegan, weil ich deine Remakes gerne sehe! 🙂
Wenn Sie Suppen lieben, sollten Sie auch die folgenden veganen Rezepte beachten:
- Cremige Nudelsuppe
- Herzhafte Tortillasuppe {8 }
- Cremige Maissuppe
- Die beste Linsensuppe
- Geröstete Blumenkohlsuppe

Thai-Kokos-Curry-Suppe
Michaela Vais
Notizen
Die Nährwertangaben sind eine Schätzung und wurden automatisch berechnet {4 } Haben Sie dieses Rezept ausprobiert? Erwähnen Sie @elavegan und markieren Sie #elavegan