Veganer Kartoffelauflauf mit Kürbis | Kartoffelgratin
Dieser herzhafte vegane Kartoffelauflauf (Kartoffeln überbacken) mit Kürbis und Linsen ist ein großartiges Herbstrezept. Es ist eine wunderbare Komfortmahlzeit und perfekt zum Abendessen oder Mittagessen. Der Kartoffelauflauf ist außerdem glutenfrei und einfach zuzubereiten.
Veganer Kartoffelauflauf – das perfekte Komfort-Essen
Der Herbst verlangt nach Komfortmahlzeiten und Komfortmahlzeiten nach Kartoffeln! Ihr Jungs, dieser Kartoffelauflauf ist ein Muss, besonders wenn ihr Auflaufrezepte genauso liebt wie ich. Dieser herzhafte Kartoffelgratin ist nicht nur pflanzlich , sondern auch glutenfrei, einfach zuzubereiten und reich an Eiweiß .
Veganer Kartoffelauflauf mit Kürbis und Linsen
Da der Kürbis gerade in der Saison ist, habe ich beschlossen, diesen veganen Kartoffelauflauf mit Kürbis zu machen. Kartoffeln und Kürbis passen so gut zusammen, dass ich dachte, es wäre eine schöne Ergänzung. Und weil ich es liebe, meinen veganen Rezepten gesundes Protein hinzuzufügen, habe ich auch Linsen hinzugefügt. Linsen sind mit gesundem pflanzlichem Eiweiß gefüllt und kochen schnell, was ein großer Bonus ist.
Herzhafter veganer Kartoffelgratin
Ich liebe herzhafte Rezepte und Hausmannskost so sehr, besonders wenn es draußen kälter wird. Um diesen Kartoffelauflauf cremig zu machen, habe ich veganen Käse (ich habe meine einfache vegane Käsesauce verwendet) und veganen Frischkäse hinzugefügt. Ich habe auch verschiedene Gewürze und Kräuter für einen erstaunlichen Geschmack hinzugefügt, weil niemand Rezepte mag, die langweilig schmecken.
Einfache Zutaten
Dieses Rezept enthält nicht viele Zutaten. Darüber hinaus können die wenigen Zutaten in jedem Supermarkt gekauft werden. Nichts Besonderes oder Besonderes . Dieser Kartoffelauflauf ist in weniger als 45 Minuten fertig.
Dieser vegane Kartoffelauflauf ist:
- Glutenfrei
- Pflanzlich (milchfrei, eifrei)
- Herzhaft { 14}
- Eiweißreich
- Befriedigend
- Cheesy
- Einfach zuzubereiten
- Eine köstliche Komfortmahlzeit
- Perfekt zum Mittagessen oder Abendessen
Variationen
Wie bereits erwähnt, kann dieser köstliche vegane Kartoffelauflauf mit frischem Kürbis zubereitet werden. Sie können jedoch auch Süßkartoffel oder Karotte verwenden. stattdessen. Alle Variationen schmecken köstlich und sind gesund. Wenn Sie dieses Rezept ausprobieren, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar und vergessen Sie nicht, @elavegan #elavegan auf Instagram oder Facebook zu markieren, wenn Sie ein Foto Ihres Gerichts machen. Wenn Sie Aufläufe lieben, sollten Sie sich auf jeden Fall auch meinen gesunden veganen Nudelauflauf ansehen. Es ist herzhaft, cremig und außerdem fettarm!
Wie man einen veganen Kartoffelauflauf macht?
Dieser vegane Kartoffelgratin ist mit einfachen Zutaten sehr einfach zuzubereiten. Überprüfen Sie das Rezept unten für einfachere Anweisungen!

Veganer Kartoffelauflauf
Michaela Vais
.wprm-Rezept-Bewertung .wprm-Bewertung-Stern.wprm-Bewertung-Stern-Voll-SVG * {Füllung: # 5A822B; }
Zutaten
- 2 Pfund (900 g) Kartoffeln geschält und in Scheiben geschnitten
- 3 Tassen (400 g) Kürbis, gehackt in 1-Zoll-Würfel
- 1 gehäufte Tasse (200 g) trockene Linsen (die ich verwendet habe) braune)
- 2 Tassen (480 ml) Gemüsebrühe oder Wasser
- 1 EL Pflanzenöl geteilt
- 1 groß Zwiebel gewürfelt
- 3 gehackte Knoblauchzehen
- 1 Charge (200 g) vegane Käsesauce oder 7 Unzen veganer Käse nach Wahl
- 2/3 Tasse (150 g) veganer Frischkäse
- 1/2 EL Zwiebelpulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL gemahlene Muskatnuss
- 1/2 TL geräucherter Paprika
- 1/4 TL rote Pfefferflocken { 9}
- Meersalz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Fres h Kräuter zum Garnieren (z. Petersilie oder Thymian)
- Gebratene Zwiebelringe zum Garnieren (optional)
Anleitung
- { 2} Linsen unter fließendem Wasser abspülen. Ich ziehe es vor, die Linsen etwa 10 bis 15 Minuten in lauwarmem Wasser zu legen, da sie auf diese Weise besser verdaut werden (dieser Schritt ist optional). Lassen Sie das Wasser anschließend ab.
{ 7}
{ 7}
{ 7}
Notizen
- Rezept dient 6. Nährwertangaben gelten für eine Portion.
Die Nährwertangaben sind eine Schätzung und wurden automatisch berechnet.